Für alle Walfreunde: Ein paar Schweinswale sind jetzt doch in die Weser und Elbe gekommen und mit etwas Glück können sie in der Elbe zwischen Wedel und Blankenese und in […]
WeiterlesenLetzte Beiträge
Das tödliche Erbe
Fast auf den Tag genau 60 Jahre nach Kriegsende war der niederländische Fischkutter OD1 auf einer Fangreise in der Nordsee unterwegs. Es war am Abend des 6. April 2005, die […]
WeiterlesenDie Qual der Wale
Schon früh verloren die deutschen Gewässer unter Wasser ihre Ruhe. 1841, im schleswig-holsteinischen Unabhängigkeitskrieg, kamen die ersten Seeminen zum Einsatz. Holzfässer, mit 250 Kilogramm Pulver bestückt und sechs Meter unter […]
WeiterlesenBergen statt Sprengen
Lange Zeit machten es sich die zuständigen Stellen sehr einfach – zu einfach. Wurden eine Seemine, ein Torpedo oder eine Fliegerbombe im Meer entdeckt, wurde das Problem einfach weggesprengt. Dass […]
WeiterlesenRound Baltic Sea – Segeln für den Schweinswalschutz
Schweinswale brauchen MEER Schutz! Es gibt nur noch etwa 350-400 Schweinswale in einer isolierten Population in der zentralen bis östlichen Ostsee. Die wenige Tiere sind akut vom Aussterben bedroht und […]
WeiterlesenMeeresschützertag in Bremen am 17.2.2018
WATT WILLST DU MEER? Seit vier Jahren organisiert die deutsche Vertretung der von Paul Watson gegründeten international tätigen Organisation „Sea Shepherd“ in Bremen einen Meeresschützertag. Vorträge und Informationsstände zu den Themen […]
WeiterlesenSylt – Kinderstube der Wale

Große Tümmler in der westlichen Ostsee
Großer Tümmler in der Lübecker Bucht bei Travemünde gesichtet Am 17. Juli 2018 um 9:00 Uhr morgens wurde nun wieder ein Großer Tümmler (Tursiops truncatus) an der deutschen Ostseeküste gesichtet, […]
Weiterlesen8. Juli: Internationaler Tag des Kalifornischen Hafenschweinswals*
Rettungsmaßnahmen für den vom Aussterben bedrohten Vaquita Delfine sollen Hafenschweinswale aufspüren Einige Experten und Naturschutzorganisationen haben sich nun doch darauf geeinigt, dass versucht wird, einige der letzten etwa 30 Vaquitas […]
Weiterlesen