Empfehlenswert für Schweinswalfreunde: Buch-Neuerscheinung (Okt. 2016) Schweinswale – Die kleinen Vettern der Delfine von Claudia Hangen Über das Buch Schweinswale sind die kleinen Vettern der Delfine und die einzigen heimischen […]
WeiterlesenKategorie: Schweinswalprojekt Elbe und Weser
Schweinswalschützerin erhält Yves Rocher-Umweltpreis für Frauen
Pressemitteilung, 21.02.2014 – Denise Wenger, Diplom-Biologin, ist im Februar 2014 mit dem „Trophée de femmes“, einem Umweltpreis für Frauen, der von der Umweltstiftung Yves Rocher vergeben wird, für ihr Projekt […]
WeiterlesenBiologie der Schweinswale

Gefährliche Wanderungen
Seit etwas über einem Jahrzehnt scheint sich eine Südverlagerung des Schweinswalbestandes in der Nordsee abzuzeichnen. Eine Transektzählung mittels Flugzeugen und Schiffen (SCANS II, HAMMOND et al. 2008, http://biology.st-andrews.ac.uk/scans2/inner-finalReport.html) hat 2006 ergeben, dass […]
WeiterlesenMedienbeiträge
⇒ Wie unterscheide ich zwischen einem Seehund und einer Kegelrobbe? (PDF) Anbei sind sämtliche – jedoch nicht vollständig – Medienbeiträge gelistet, zu einzelnen Projekten wie z.B. Schweinswale in Elbe, Weser, […]
WeiterlesenSchweinswale in den großen Flüssen – heute und vor 100 Jahren
Vor etwa 100 Jahren, zu einer Zeit als noch Jagd auf die Kleinen Tümmler gemacht wurde und durch die Industrialisierung und Bevölkerungsexplosion eine starke Verschmutzung der Flüsse (Eutrophierung, Schwermetalle, Insektizide) […]
WeiterlesenDie Rückkehr der Wale
Meine Untersuchungen in den letzten sechs Jahre haben erst einmal ein sehr positives Ergebnis, dass nämlich nach fast 100 Jahren wieder regelmäßig im Frühjahr Schweinswale weit in die Flussläufe ziehen, […]
Weiterlesen